zehn

zehn
zehn [ts̮e:n] <Kardinalzahl> (in Ziffern: 10):
zehn Personen.

* * *

zehn 〈Adj.; Math.; Kardinalzahl; als Ziffer: 10〉 Grundzahl des Dezimalsystems; Ableitungen: →a. acht... ● die Zehn Gebote 〈bibl.〉; \zehn Jahre, Tage, Wochen; \zehn Stück; es ist halb \zehn (Uhr); ich wette \zehn gegen eins, dass ... [<mhd. zehen, zen <ahd. zehan <got. taihun, lat. decem; vielleicht zu got. twai „zwei“ + handus „Hand“ <idg. duou „zwei“ + germ. handu, also eigtl. „zwei Hände“]

* * *

zehn <Kardinalz.> [mhd. zehen, ahd. zehan, altes idg. Zahlwort] (in Ziffern: 10):
vgl. 1acht:
die z. Finger der Hände.

* * *

zehn,
 
Zahlzeichen 10, die Grundzahl des Dezimalsystems; sie entspricht der Zahl der menschlichen Finger, mit deren Hilfe schon immer der Anfang des Rechnens gelehrt wurde. Sie wird als Zahl der Vollendung und Vollkommenheit angesehen, da sie einerseits zweimal fünf umfasst, andererseits (so die Pythagoreer) die »Einheit aus der Vielheit« repräsentiert: 1 + 2 + 3 + 4 = 10, und diese Zahlen, als Punkte mit gleichem Abstand untereinander gezeichnet, ein gleichseitiges Dreieck bilden. In der jüdischen Tradition ist das Gesetz des Alten Testaments in den Zehn Geboten zusammengefasst, in der Kabbala sind die zehn Emanationen des göttlichen Einen (Sefirot) philosophische Grundlage. Nach jüdischer Überzeugung kommt Gott der zehnte Teil von allem zu (Zehnt). Auch in anderen Religionen und Philosophien spielt die Zahl 10 eine ähnliche Rolle der Vollkommenheit und Einheit (10 Mandalas des Rigveda, 10 Kategorien des Aristoteles).

* * *

Zehn, die; -, -en: a) Ziffer 10: eine Z. an die Tafel schreiben; b) Spielkarte mit zehn Zeichen; c) (ugs.) Wagen, Zug der Linie 10: wo hält die Z.?

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zehn — zehn: Das gemeingerm. Zahlwort mhd. zehen, ahd. zehan, got. taíhun, engl. ten, schwed. tio geht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *dek̑m̥ »zehn« zurück, vgl. z. B. aind. dás̓a »zehn«, griech. déka »zehn« (↑ deka …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zehn — Сборник De/Vision Дата выпуска …   Википедия

  • zehn — • zehn Kleinschreibung {{link}}K 78{{/link}}: – wir sind zu zehnen oder zu zehnt – sich alle zehn Finger nach etwas lecken (umgangssprachlich für sehr begierig auf etwas sein) Großschreibung in Namen: – die Zehn Gebote Vgl. acht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zehn — Num. (Grundstufe) die Ziffer 10 Beispiele: Ich habe zehn Tage Urlaub genommen. Wir treffen uns um zehn Uhr …   Extremes Deutsch

  • Zehn — Zehn, 1) die Zahl zwischen 9 u. 11; sie ist die Grundzahl unsers dekadischen Systems. Mit der Z. beginnen die Einheiten der ersten höhern Ordnung, nämlich die Zehner; vgl. Zahlensystem; 2) das Kartenblatt, auf welchem zehn Augen angegeben sind, s …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zehn — AdjNum std. (8. Jh.), mhd. zehen, zēn, ahd. zehan, as. tehan Stammwort. Aus g. * tehun zehn , auch in gt. taihun, anord. tíu, ae. tī(e)n, afr. tiān, tēne, tīne. Dieses aus ig. * dekṃ, auch in ai. dáśa, toch.A śäk, toch.B śak, gr. déka, l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zehn — (lat. decem), die Grundzahl des dekadischen Zahlensystems (s. d.), daher mit arabischen Ziffern durch eine Eins mit rechts danebenstehender Null (10) ausgedrückt. Bei den Römern wurde 10 durch X, bei den Griechen durch c dargestellt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zehn — zehn:[sich]allez.Fingerlecken|nach|:⇨Verlangen(4) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zehn — Zehn, die; , en (Zahl); vgl. 1Acht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zehn — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”